Informationen
Jedes Kind hat das Recht auf eine Zukunft. In Deutschland und weltweit arbeiten wir als größte unabhängige Kinderrechtsorganisation mit aller Kraft dafür, dass Kinder gesund aufwachsen, lernen können und geschützt werden, auch in Krisenzeiten. In unseren Projekten beteiligen wir sie und setzen uns gemeinsam mit ihnen für ihre Zukunft ein.
Um unsere Arbeit gerechter und machtsensibler zu gestalten, möchten wir Raum für Perspektiven marginalisierter Personen schaffen. Wir sind auf dem Weg, uns verstärkt mit den Themen Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion und Anti-Rassismus sowie den Diskriminierungspotenzialen in unseren eigenen Strukturen und Prozessen auseinanderzusetzen.
In unserem Fachbereich Schutz vor Gewalt möchten wir die Position Projektreferent*in Kinderschutz (d/w/m) für das Projekt „Gemeinsam für mehr Kinderschutz: Partizipative Schutzkonzeptentwicklung mit Schüler*innen“ in Teil-/Vollzeit (32-40 Std./Wo.) zum 01.06.2025 und zunächst bis zum 30.11.2026 befristet besetzen.
Ziel des Projektes ist es, gemeinsam mit Schüler*innen Bausteine eines schulischen Schutzkonzepts für ihre Schule zu erarbeiten. Hierzu werden an zwei Berliner Sekundarschulen verschiedene Formate durchgeführt (Workshops; Austauschtreffen; Hospitationen) und die Projektergebnisse überregional verbreitet.