Informationen
Jedes Kind hat das Recht auf eine Zukunft. In Deutschland und weltweit arbeiten wir als größte unabhängige Kinderrechtsorganisation mit aller Kraft dafür, dass Kinder gesund aufwachsen, lernen können und geschützt werden, auch in Krisenzeiten. In unseren Projekten beteiligen wir sie und setzen uns gemeinsam mit ihnen für ihre Zukunft ein.
Um unsere Arbeit gerechter und machtsensibler zu gestalten, möchten wir Raum für Perspektiven marginalisierter Personen schaffen. Wir sind auf dem Weg, uns verstärkt mit den Themen Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion und Anti-Rassismus sowie den Diskriminierungspotenzialen in unseren eigenen Strukturen und Prozessen auseinanderzusetzen.
In unserem Schwerpunktbereich Programme mit Einsatzort in Deutschland möchten wir die Position Referent*in für den Fachbereich Flucht und Migration vergeben. Die Stelle ist in Teilzeit (32 Std./Wo.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sinne einer Vertretung befristet bis zum 31.07.2026 zu besetzen.
Wir suchen eine verantwortungsbewusste Person, die die Teamleitung des Fachbereich Flucht & Migration bei strategischen, sowie administrativ-operativen Prozessen unterstützt und in einigen Aufgabenbereichen eine fachlich-anleitende Rolle gegenüber den fünf Projektleitungen des Fachbereichs einnimmt. Die Stelle beinhaltet keine disziplinarische Führungsverantwortung. Der Fachbereich umfasst ab August 2025 voraussichtlich insgesamt 5 Projekte und ein Fachbereichsteam mit ca. 25 Personen.