- inspirierenden fachlichen Austausch und wertvolle Einblicke in die pädagogische Praxis vor Ort und die Möglichkeit, die positiven Auswirkungen der eigenen Arbeit mitzuerleben
- eigenverantwortliche und selbstständige Umsetzung der Beratung und Begleitung mit den jeweiligen Bildungseinrichtungen
- Fachliche Begleitung durch das Projektteam bei Save the Children und bezahltes Onboarding zur Vermittlung der Projektinhalte sowie zur Arbeitsweise im Projekt
- ein attraktives Honorar ab 260,- Euro für einen anderthalbstündigen Beratungstermin inkl. Vor- und Nachbereitungs- und Reisezeit bzw. 750,- Euro Tagessatz bei ganztägigen Terminen
- Erstattung von Sach- und Reisekosten
- Einblicke in die Arbeit einer international agierenden Kinderrechtsorganisation
Grundsätze unserer Arbeit
Wir unternehmen alles, um Kinder im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft voraus, nach den Child Safeguarding Standards von Save the Children zu handeln und benötigen bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
Wir arbeiten daran, nicht auf die gesamtgesellschaftlich bestehende strukturelle Diskriminierung einzuzahlen. Uns ist wichtig, Begegnungen zwischen Menschen zu fördern und sie sicher für alle zu gestalten. Wir ermutigen Menschen, die marginalisierten Gruppen zugehörig sind oder Diskriminierung erfahren haben, sich bei uns zu bewerben. Mehr Informationen finden Sie hier: Unsere Haltung
Um zu mehr Transparenz unserer Interessen gegenüber der Politik beizutragen, verpflichten wir uns und unsere Interessenvertreter*innen zur Eintragung in das beim Deutschen Bundestag geführte Lobbyregister.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte senden Sie uns bis zum 04.09.2025 Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse /Referenzen) über unser Bewerbungsportal zu.
Bei Rückfragen zu der ausgeschriebenen Honorartätigkeit wenden Sie sich bitte an Johannes Freund unter 030 / 27 59 59 79-610 oder johannes.freund@savethechildren.de.
Sie erfüllen noch nicht alle Anforderungen? Wir schätzen motivierte Quereinsteiger*innen mit unterschiedlichen Erfahrungen und passenden Fähigkeiten.
Die Stellenbesetzung ist abhängig von einem geeigneten Einsatzort in Nordrhein-Westfalen. Der Einsatzort ist noch nicht abschließend bestimmt und wird zur Auftragsvergabe feststehen. Die Auftragsvergabe steht unter dem Vorbehalt, dass der Einsatzort auch tatsächlich realisiert wird.
Barrierefreiheit: Noch sind nicht alle Bereiche unserer Arbeit barrierefrei, teilen Sie uns gern in Ihrer Bewerbung mit, was für Sie wichtig ist. Sollten Sie bei der Nutzung unseres Bewerbungsportals Barrieren erfahren, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 030 / 275 959 79 241.